Exklusive Vorpremiere in Viechtach:
Beste Freundinnen. Frauennetzwerk und Solidarität e.V. und Neue Post Lichtspiele präsentieren am 8. März den neuen Film von Doris Dörrie
Ein schöner Coup ist dem Verein Beste Freundinnen. Frauennetzwerk und Solidarität e.V. und der Kinopächterin Melanie Reil gelungen: Zum Weltfrauentag am 8. März wird im Viechtacher Kino der brandneue Film der bekannten Autorin und Regisseurin Doris Dörrie („u.a. „Männer“, „Bin ich schön?“ „Kirchblüten – Hanami“) gezeigt. Der offizielle Filmstart von „Grüße aus Fukushima“ ist am 10. März, einen Tag vor dem Jahrestag der Atomreaktor-Katastrophe in Japan 2011. Nach Rücksprache mit Regisseurin und Verleih erhielten die Veranstalterinnen nun die Erlaubnis, ihn bereits zwei Tage vorher im Viechtacher Kino als exklusive Vorpremiere vorzuführen. Eine Hauptrolle spielt Rosalie Thomass (bekannt unter anderem aus „Eine ganz heiße Nummer“ und vor ein paar Jahren Gast auf dem Viechtacher Filmfest im Café Hinkofer).
Zum Film: Marie (Rosalie Thomass) reist für die Organisation Clowns4Help in die japanische Präfektur Fukushima, um Leidtragenden der Atomkatastrophe von 2011 zu helfen. Gemeinsam mit dem Clown Moshe soll die junge Frau, die eigentlich vor ihrem Leben in Deutschland flieht, ein wenig Freude in den Alltag der Überlebenden bringen, die noch nach Jahren in Notunterkünften leben. Bald muss Marie sich eingestehen, dass sie für diesen Job überhaupt nicht geeignet ist. Statt jedoch ein weiteres Mal in ihrem Leben davonzulaufen, bleibt sie bei der störrischen alten Satomi (Kaori Momoi), der letzten Geisha von Fukushima. Die will unbedingt in ihr altes Haus zurückziehen, obwohl es in der nuklear verseuchten Sperrzone liegt. Marie beschließt, ihr dabei zu helfen. Beide Frauen müssen lernen, mit der Vergangenheit abzuschließen…
Der Film wird am Dienstag, dem 8. März um 20 Uhr in den Neue Post Lichtspielen Viechtach gezeigt. Er soll laut den Veranstalterinnen sowohl ein mutmachender Film für Frauen sein als auch die Anti-Atomkraft-Mahnwachen zum Jahrestag der Fukushima-Katastrophe ergänzen. Ein Großteil des Erlöses geht an den Verein Beste Freundinnen, der sowohl internationale Frauenhilfsprojekte als auch bedürftige Frauen in der Region unterstützt.
Kartenreservierungen: | Neue Post Lichtspiele Viechtach, 09942/9480352 |

Marie (Rosalie Thomass, links) und Satomi (Kaori Momoi, rechts) brauchen Zeit, um sich einander anzunähern. (Copyright: Majestic / Hanno Lentz)