Projekt Laufbus: Kinder gehen zu Fuß zur Schule

An einem Freitag nach Schuljahresbeginn im September, Viertel nach sieben Uhr morgens am Parkplatz Kreuzstraße oberhalb der evangelischen Kirche: Vier Kinder mit Schultaschen kommen die Treppe vom Pfarrhaus herauf, begleitet von einer jungen Frau. Ein Auto hält, weitere vier Schüler steigen aus. Von dieser „Haltestelle“ aus wird sich die Gruppe um 7 Uhr 20 gemeinsam auf den Fußweg zum Schulzentrum machen – in einem „Laufbus“.

Simone Amberger hat ihre beiden Kinder und noch zwei weitere hierher begleitet. Sie freut sich über das Zustandekommen des Projektes, ebenso wie die acht Kinder, die Grund- oder Mittelschule, Realschule bzw. Gymnasium besuchen. Nun kommt auch Stadträtin Christine Hagengruber (Zukunft Viechtach) dazu, die das Projekt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Weg gebracht hat. Sie zeigt die Haltestellenschilder, die bis zum Montag hier und an den drei anderen Haltestellen des Laufbusses angebracht werden sollen.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Viechtach sowie Karin Simmet und Jürgen Schwinger von der Polizei Viechtach und mit Unterstützung durch Grundschul-Rektorin Katharina Wenig sind Laufwege festgelegt und sogenannte „Laufbushaltestellen“ eingerichtet worden. Schüler können sich dort treffen bzw. Eltern können kleinere Kinder dort hinbringen, damit sie in Gruppen weitergehen können.

Bis 7. Oktober wurden die Kinder morgens bis zum Schulzentrum von freiwilligem Schulweghelfern begleitet; seitdem ist der „Laufbus“ ein „Selbstläufer“.

Initiatorin Christine Hagengruber sieht in dem Projekt nur Vorteile: „Die Kinder bewegen sich, sie lernen Eigenständigkeit und straßenverkehrsgerechtes Verhalten. Außerdem bietet der Schulweg Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Und das tägliche Verkehrschaos am Schulzentrum wird vielleicht ein wenig entschärft.“

Die Haltestellen sind so eingerichtet, dass der Fußweg auch für Erstklässler nicht länger als 15-20 Minuten dauert; Eltern können auch gerne bis zur Schule mitgehen. Die Haltestellen und „Abfahrtszeiten“ der Viechtacher Laufbusse:

Parkplatz Stadthalle (Friedhofstraße) 7 Uhr 30,

Landrat-Feuchtinger-Straße (Schlatzendorf, bei KIK) 7 Uhr 25,

Schlatzendorf / Selcherweg (Parkbucht bei Fußgängerunterführung) 7 Uhr 30,

Kreuzbergstraße / Parkplatz an der evangelischen Kirche 7 Uhr 20.

Für Fragen oder Anregungen steht Christine Hagengruber unter Tel.Nr. 09942 / 905614 bzw. unter Christine@zukunft-viechtach.de bereit.

An diesen Schildern erkennt man die Laufbushaltestellen:

P1050906

Diese Kinder stiegen in den „Laufbus“ in der Kreuzstraße ein und werden auch in Zukunft gemeinsam zu Fuß zur Schule gehen. Mit ihnen freuen sich Initiatorin Christine Hagengruber (hinten mit blauer Jacke) und eine Mutter, Simone Amberger (Bildmitte).

One thought on “Projekt Laufbus: Kinder gehen zu Fuß zur Schule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*