Grundsätze

Wir sind eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, welche sich vorgenommen haben die Stadt Viechtach mit all ihren Ortsteilen mitzugestalten. Zu diesem Zweck haben wir den Verein „Zukunft Viechtach/Bürger“ gegründet.

 

Gründungsmitglieder vom 1. Juni 2014

Gründungsmitglieder vom 1. Juni 2014

 

Unsere Grundhaltung ist ökologisch orientiert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Unsere Aktivitäten sollen mit dazu beitragen, das Leben in Viechtach, das Stadtbild und den Zusammenhalt in der Bevölkerung durch alle Altersgruppen positiv zu beeinflussen.Viele von uns sind parteilos, einige parteipolitisch bei den Grünen und der ÖDP engagiert.Parteipolitisches Denken ist für uns in der Kommunalpolitik jedoch fehl am Platz. Wir sehen unser Engagement als Beitrag für eine aufstrebende Zukunft unserer Heimat Viechtach.

Sitzung 2

v.l.: Friedl Dreischmeier, Julia Ernst, Anton Schmelmer, Günther Bauernfeind, Gregor Bauernfeind, Eva Bauernfeind

 

Der Wert der Mittelstands- und Industriebetriebe ist uns bewusst. Wir wollen für Sie zuverlässige Ansprechpartner sein. Möglichkeiten, welche sich durch die neue Internet Arbeitswelt für die Zukunft von Viechtach ergeben, dürfen nicht verpasst werden! Die Stärkung von Viechtach in der Urlaubsregion „Bayerischer Wald“ und ein naturnaher Tourismus für alle Altersgruppen ist ein weiteres wichtiges Standbein für Arbeitsplätze in unserer Stadt.

 

Sitzung3

v.l.: Christine Hagengruber, Gerlinde Hackl-Salimi, Harald Dobler, Christian Zeitlhöfler

 

Um Viechtach zukünftig weiter zu entwickeln sind wir offen, neue Ideen von Bürgern und Parteien aufzunehmen und gemeinsam umzusetzen. Ziel ist es, das „Wir-Gefühl“ quer durch alle Parteien und Bevölkerungsschichten zu verbessern, um den Herausforderungen der Zukunft (z.B. Energiewende, demografischer Wandel, Infrastruktur, Beteiligung der BürgerInnen am politischen Prozess) gut vorbereitet begegnen zu können. Jugendliche, Familien, Senioren und Benachteiligte müssen in Viechtach ihren Platz haben. Vereine und Kunsttreibende müssen in ihrer Arbeit bestärkt werden. Der Raum Viechtach bietet klare Vorteile gegenüber einem Leben in den umliegenden Ballungszentren (Regensburg, München, Passau, etc.). Diese gilt es auszuarbeiten und mit Ihnen zu werben, um Bevölkerungsschwund und der demografischen Entwicklung im Landkreis Regen entgegen zu wirken.

 

Sitzung4

v.l.: Peter Besendorfer †, Franz Hackl, Ewald Wanninger, Monika Goham

 

 

Kreis