Fair-Trade-Siegel auch für Grabsteine
Zukunft Viechtach beantragt eine Änderung der Friedhofssatzung Grabstein-Zertifikate sind am städtischen Friedhof bislang keine Vorschrift. Zukunft Viechtach fordert eine Änderung der Satzung
Zukunft Viechtach beantragt eine Änderung der Friedhofssatzung Grabstein-Zertifikate sind am städtischen Friedhof bislang keine Vorschrift. Zukunft Viechtach fordert eine Änderung der Satzung
Seit einigen Tagen laufen die Rodungsarbeiten auf dem Seehuber Grundstück, obwohl fraglich ist, ob der Bauausschuss den Stadtrat in dieser Sache hätte überstimmen dürfen. Es gibt einen gültigen Beschluss des Stadtrates gegen diesen Parkplatz. Es gibt ein vom Stadtrat beauftragtes und bezahltes Verkehrsgutachten, das besagt, dass Viechtach keine weiteren Parkplätze braucht und für alle Interessierten […]
Unter dem Deckmantel einer wie auch immer definierten Verkehrssicherungspflicht greift der Bauhof immer wieder äußerst brachial in Sträucher und Bäume an stadteigenen Böschungen ein. So geschehen im vergangenen Herbst in Siedlungen wie Blossersberg und im Januar wieder entlang des Radwegs auf der ehemaligen Bahnstrecke vom Bahnhof Richtung Rugenmühle und weiter Richtung Blaibach. Mit schwerem Gerät […]
Dass die CSU Fraktion im Stadtrat den Antrag eingebracht hat, auf dem Dach des neuen Jugendzentrums eine Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung errichten zu lassen, ist grundsätzlich eine richtige Idee. Aus diesem Grund hat Zukunft Viechtach dem Antrag zuerst einmal zugestimmt. Es handelt sich ja noch nicht um eine Auftragsvergabe, sondern um das Einholen von Angeboten. […]
An einem Freitag nach Schuljahresbeginn im September, Viertel nach sieben Uhr morgens am Parkplatz Kreuzstraße oberhalb der evangelischen Kirche: Vier Kinder mit Schultaschen kommen die Treppe vom Pfarrhaus herauf, begleitet von einer jungen Frau.
“Zukunft Viechtach“ führte eine weitere Baumschutzaktion am Regen durch..
Mahnwache gegen Atomkraft am Viechtacher Stadtplatz: An die 50 Menschen nahmen am Freitagabend in Viechtach an der Mahnwache gegen Atomkraft statt. Die Aktion war wie im Vorjahr von Zukunft Viechtach gemeinsam mit dem Regener Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen veranstaltet worden.
Wasserwirtschaftsamt wütet am Regenufer : In der Zeit um den Jahreswechsel hat sich das Wasserwirtschaftsamt am Regenufer zwischen Kläranlage und Eglsee offenbar einen Wettkampf mit den dort lebenden Bibern um die Abholzung der ufernahen Weiden und Erlen geliefert und ist als eindeutiger Sieger hervorgegangen.
Exklusive Vorpremiere in Viechtach: Beste Freundinnen. Frauennetzwerk und Solidarität e.V. und Neue Post Lichtspiele präsentieren am 8. März den neuen Film von Doris Dörrie
„Atomkraft nein danke!“ Mahnwache zum 4. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima 30 Menschen versammelten sich am Mittwochabend zu einer Anti-Atomkraft-Mahnwache vor der Viechtacher Stadtpfarrkirche. Stadträtin Christine Hagengruber (Zukunft Viechtach) und Gerd Winklbauer vom Grünen-Kreisvorstand im Landkreis Regen hatten zu der Aktion aufgerufen, um 4 Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima der Opfer zu gedenken. Rund […]