Biber

 

Blog Biber

Um die großen und schützenswerten Bäume auf der Regeninsel vor Biberverbiss zu schützen, haben sich am 27. Oktober am frühen Nachmittag einige Mitglieder von Zukunft Viechtach getroffen. Angeregt wurden wir durch einen Beitrag von Ingo Karell auf der Ideenwerkstatt unserer Homepage. Mit Hasendraht, Maßband und Zangen ausgerüstet konnten wir zu zehnt in knapp zwei Stunden gut dreißig Bäume sichern, von denen einige wenige schon etwas angenagt waren. Die Biber fressen bei den großen Bäumen, die sie nicht fällen können, nur die Rinde im unteren Bereich weg. Das tötet den Baum und dem Biber bringt es verhältnismäßig wenig. Wir hatten Pappeln mit einem Stammumfang von mehr als vier Metern und beachtlicher Höhe dabei. Solche Bäume würden im Landschaftsbild fehlen und den Bibern bringen kleinere Bäume, die sie dann auch fällen können, wesentlich mehr Nahrung. Die Aktion war mit der Grundstückseignerin Frau Baumer abgesprochen und soll andere Besitzer von Grundstücken in Flussnähe zur Nachahmung anregen. Für Unterstützung oder Beratung könne diese sich gerne an uns wenden. harald@zukunft-viechtach.de  Die Kosten für den Zaun übernimmt das Landratsamt. Bitte an Frau Schröder 09921/601313 wenden.

 

Harald Dobler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*